Waffeln müssen nicht immer süß sein. Unser Zucchini-Waffel-Rezept ist der beste Beweis dafür. Zucchiniwaffeln sind herzhaft, gesund und trotzdem richtig lecker. Ob zum Mittag-, Abendessen oder als Snack: Diese Waffeln sind vielfältig. Probieren ist hier ein Muss!
Ausgezeichnetes Waffeleisen - gefunden auf otto.de*
Leistungsstarker Turbo-Handmixer - gefunden auf otto.de*
Vielseitige Küchenmaschine - gefunden auf otto.de*
Zutaten
500gZucchini
100gDinkelmehlType 630
100gDinkelvollkornmehl
150mlMilch
100gFeta-Käse
20mlOlivenöl
2Eier
1Zwiebel
1Knoblauchzehe
0,5TLSalz
PrisePfeffer
Anleitungen
Zu Beginn wäscht Du die Zucchini gründlich und raspelst sie anschließend mit einer Reibe. Danach salzt Du die Zucchini-Raspeln und rührst sie um, damit sich das Salz gleichmäßig verteilt. Lasse die Zucchini etwa 15 bis 20 Minuten ruhen.
Während das Salz der Zucchini das Wasser entzieht, kannst Du die Zwiebel schälen und sehr fein hacken.
Den Feta-Käse zerdrückst du mit einer Gabel und gibst die ausgepresste Knoblauchzehe dazu.
Vermenge die Zwiebel mit dem Feta-Käse, dem Knoblauch und Ei. Gib noch die Milch und das Öl hinzu. Eine Prise Pfeffer dazu und der Zucchini-Waffel-Teig ist fast fertig.
Jetzt nimmst du eine Handvoll Zucchini und drückst diese aus. Versuche so viel Wasser wie möglich aus den Zucchini zu drücken. Sobald kein Wasser mehr rauskommt, kannst Du die Zucchini-Raspeln dem Teig hinzufügen.
Wenn du alle Zucchiniraspeln ausgedrückt und dem Teig hinzugefügt hast, greife zum Pürierstab.
Zum Schluss gibst Du das Mehl dazu. Verrühre alles mit einem Rührgerät zu einer möglichst homogenen Masse.
Nun kannst Du Dein Waffeleisen erhitzen und darin den Teig zu Waffeln ausbacken. Streiche den Teig im Eisen am besten etwas glatt, damit sich die Zucchini und der Feta besser verteilen.