Es ist der Kuchenklassiker: Marmorkuchen. Du möchtest auf Zucker verzichten, aber nicht auf Marmorkuchen? Kein Problem. Wir haben ein einfaches, aber leckeres zuckerfreies Marmorkuchen-Rezept für dich. So kannst Du ohne schlechtes Gewissen Kaffee und Kuchen am Nachmittag genießen.
Zuckerfreier Marmorkuchen
Wenn Du Deinen Marmorkuchen zuckerfrei genießen möchtest, benötigst Du nur ein paar Blaubeeren, Mandel und etwas Apfelmark. Schon gelingt Dir ein gesunder und leckerer Marmorkuchen. Wer braucht schon raffinierten Zucker? Dein Körper sicherlich nicht.

Rezept für Marmorkuchen ohne Zucker
- 200 g Apfelmark*
- 150 g Dinkelmehl*
- 100 g Blaubeeren
- 70 ml Milch
- 50 g gemahlene Mandeln*
- 50 g Kakao*
- 3 Eier
- 18 g Weinstein-Backpulver*
- 1 TL Vanillepulver*
- 1 Prise Salz
So gelingt ein gesunder Marmorkuchen ohne Zucker
Verquirle das Ei. Verrühre es anschließend zu einer homogenen Masse mit dem Apfelmark* und der Milch.
Vermische in einer zweiten Schüssel das Dinkelmehl* mit den Mandeln*, Backpulver*, Vanillepulver* und dem Salz. Gib diese Mehlmischung nach und nach zum Teig dazu.
Da das Backpulver* schon im Teig ist, solltest Du nicht mehr zu lange rühren. Verrühre also schnell alles zu einer homogenen Masse.

Gib etwa zweidrittel des Teiges in eine mit Backpapier* ausgelegte Kastenform. Ich verwende gerne Backpapier* statt Fett. So spare ich nicht nur Kalorien, sondern auch Ärger beim Abwasch.
Püriere die Blaubeeren mit dem Kakao*. Gib das Blaubeer-Kakao*-Gemisch zum übrigen Teig dazu. Verrühre alles schnell und ordentlich. Nun kannst Du den restlichen Teig in die Kastenform geben. Mit einer Gabel kannst Du dich austoben und das typische Marmormuster kreieren.
Schiebe den Dinkel Marmorkuchen ohne Zucker in den vorgeheizten Ofen. Bei 180° ist dieser gesunde Kuchen bereits nach 30 bis 35 Minuten fertig. Anschließend kannst Du ihn aus der Form nehmen und abkühlen lassen.
Marmorkuchen mit wenig Zucker
Gerne schreibe ich von Rezepten ohne Zucker. Allerdings ist das nicht ganz richtig. So wie alle anderen Lebensmittel, enthält auch dieser Kuchen Zucker. Jedoch hat der Marmorkuchen wenig Zucker im Vergleich zu den herkömmlichen Kuchen. Denn wir lassen hier jeglichen raffinierten Zucker weg. Sogar Zuckerersatzstoffe suchst Du bei uns vergeblich.
Dieser Kuchen erhält seine Süße aus Früchten, die ja bekanntlich Fruchtzucker enthalten. Neben dem Fruchtzucker enthalten Früchte aber auch wertvolle Mineralstoffe und Vitamine. Damit können weder der raffinierte Zucker noch Zuckerersatzstoffe mithalten.


Marmorkuchen ohne Zucker: Perfekt zum Kaffee
Equipment
Zutaten
- 200 g Apfelmark
- 150 g Dinkelmehl
- 100 g Blaubeeren
- 70 ml Milch
- 50 g Mandeln gemahlen
- 50 g Backkakao
- 3 Eier
- 18 g Weinsteinbackpulver
- 1 TL Vanillepulver
- 1 Prise Salz
Anleitungen
- Verquirle das Ei. Verrühre es anschließend zu einer homogenen Masse mit dem Apfelmark und der Milch.
- Vermische in einer zweiten Schüssel das Dinkelmehl mit den Mandeln, Backpulver, Vanillepulver und dem Salz. Gib diese Mehlmischung nach und nach zum Teig dazu.
- Gib etwa zweidrittel des Teiges in eine mit Backpapier ausgelegte Kastenform.
- Püriere in einer neuen Schale die Blaubeeren mit dem Kakao. Gib das Blaubeer-Kakao-Gemisch zum Teig in die Kastenform dazu. Verrühre alles schnell und ordentlich.
- Nun kannst Du den restlichen Teig in die Kastenform geben. Mit einer Gabel kannst Du dich austoben und das typische Marmormuster kreieren.
- Schiebe den Dinkel Marmorkuchen ohne Zucker in den vorgeheizten Ofen. Bei 180° ist dieser gesunde Kuchen bereits nach 30 bis 35 Minuten fertig. Anschließend kannst Du ihn aus der Form nehmen und abkühlen lassen.
Ich liebe Marmorkuchen und dieses Rezept ohne Zucker hat mich echt positiv überrascht 🙂
Danke, das freut mich sehr! ♥️
Vielen Dank für das tolle Rezept. Was könnte ich anstelle der Eier nehmen?
Liebe Grüsse
Kerstin
Liebe Kerstin,
danke, das freut mich! Anstelle eines Eis könntest Du Mandelmus, eine halbe Banane, ein bisschen Apfelmus oder auch einfach etwas Öl nehmen.
Guten Appetit und liebe Grüße
Claudia