Pommes, Potato Wedges, Kartoffelspalten: Sie alle genießen keinen guten Ruf. Dabei sind selbstgemachte Kartoffelecken nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund. B-Vitamine, mehrfach ungesättigte Fettsäuren, Mineralstoffe, entzündungshemmende sekundäre Pflanzenstoffe und viele weitere wertvolle Nährstoffe stecken in den selbst gemachten Kartoffelecken. Und das Beste: Das Kartoffelecken-Rezept ist auch noch super einfach und gelingt bereits mit nur 5 Zutaten. Na, neugierig geworden? Dann geht es hier entlang zum Rezept. Viel Spaß beim Nachkochen!
Selbstgemachte Kartoffelspalten: Ofen an, schlechtes Gewissen aus
Pommes und Potato Wedges genießen leider keinen guten Ruf. Dabei können selbstgemachte Pommes, Kartoffelspalten oder auch Kartoffelecken echt gesund sein. Schließlich ist die Hauptzutat Kartoffel und die bestehen zu 77 % aus Wasser. Doch nicht der hohe Wasseranteil macht Kartoffeln so gesund. Stattdessen überzeugt die Kartoffel mit reichlich B-Vitaminen, Kalium, Vitamin C, Antioxidantien, magenfreundlichen Eigenschaften und einer Menge Spurenelemente.
Doch nicht nur die Kartoffel macht Kartoffelspalten so gesund. Statt wie Pommes in Cholesterin-Spiegel-erhöhenden Transfetten werden Kartoffelspalten im Ofen zubereitet. Mit nur 3 Esslöffeln Olivenöl* ist der Fettanteil gering. Zudem ist Olivenöl* – im Gegensatz zu gehärteten Fritteusen-Fett – gesund. Olivenöl* punktet unter anderem mit ungesättigten Fettsäuren, seinen entzündungshemmenden sekundären Pflanzenstoffen sowie seiner Blutdrucksenkenden Wirkung.

Einfaches Kartoffelecken-Rezept: Gesund, vegan & lecker
Bei uns gibt es bereits seit Jahren zu Weihnachten selbstgemachte Kartoffelspalten. Das Kartoffelecken-Rezept ist super einfach, schmeckt allen und passt perfekt zu Rotkohl. Meine Schwiegermama macht auch gerne grüne Bohnen zu den Kartoffelspalten dazu, schmeckt genauso gut. Ich kann Dir nur dieses leckere und einfache Kartoffelecken-Rezept ans Herz legen. Lass mich in den Kommentaren gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat.
Einfaches Kartoffelspalten-Rezept mit nur 5 Zutaten
- 1 kg Kartoffeln
- 2 EL Olivenöl*
- 1 EL Meersalz*
- 1 EL Rosmarin*
- 1 TL Paprikapulver*
So gelingen selbstgemachte Kartoffelecken im Ofen
Heize den Ofen auf 200° vor und lege anschließend ein Backblech mit Backpapier* aus.
Schäle die Kartoffeln und wasche sie anschließend ab. Schneide sie nun in Spalten.
Rühre in einer Schale die Marinade an. Dafür vermischt Du das Olivenöl* mit dem Meersalz*, Rosmarin* und Paprikapulver*.
Gib anschließend die Marinade mit den Kartoffelspalten in eine große Schüssel. Verteile die Marinade so, dass alle Kartoffel-Wedges damit bedeckt sind.
Verteile zum Schluss die marinierten Kartoffelecken gleichmäßig auf dem Backblech.
Backe die Kartoffelspalten 35 bis 45 Minuten im vorgeheizten Ofen. Sobald die Kartoffelecken gold-braun sind, kannst Du sie aus dem Ofen holen und servieren.

Kartoffelecken statt Pommes: Gesunde Kartoffelspalten selber machen
Equipment
Zutaten
- 1 kg Kartoffeln
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Meersalz
- 1 EL Rosmarin
- 1 TL Paprikapulver edelsüß
Anleitungen
- Backofen auf 220° vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Kartoffeln schälen und in Kartoffelspalten schneiden.
- Olivenöl, Meersalz, Rosmarin und Paprikapulver miteinander vermischen.
- Öl-Mischung mit den Kartoffelecken vermengen, sodass alle Kartoffelspalten zum Schluss mit der Mischung bedeckt sind.
- Kartoffelecken gleichmäßig auf dem Backblech verteilen, sodass keine Kartoffelspalten aufeinander liegen.
- Bei 220° die Kartoffelecken im Backofen für 35 bis 40 Minuten backen.
Ich liebe diese Kartoffelspalten! Mache selbst aber noch ein bisschen Majoran ran.
Tolle Idee, Desi. Werde das nächste Mal auch etwas Majoran an die Kartoffelecken machen. Danke für den Tipp! 🙂