Kuchen kann ohne viele Zutaten auskommen. Ohne Ei, ohne Milch, sogar Mehl braucht ein Kuchen nicht zwingend, um süß und lecker zu sein. Aber Zucker? Kann Kuchen ohne Zucker schmecken?
Wie wäre es beispielsweise mit einem leckeren Marmorkuchen ohne Zucker? JA! Zuckerfreier Kuchen schmeckt sogar doppelt so gut. Einmal, weil er so lecker ist und dann auch noch, weil Du kein schlechtes Gewissen haben musst. Wir haben die leckersten, süßesten und besten Rezepte für zuckerfreie Kuchen in diesem Beitrag gesammelt.
Übrigens: Zuckerfrei bedeutet für uns auch, dass Du keine Zuckersatzstoffe findest. Birkenzucker, Erythrit, sogar Honig und Ahornsirup suchst Du bei diesen Rezepten vergeblich. Wir setzen stattdessen auf die Süße aus Früchten und Gewürzen.

Apfelkuchen ohne Zucker 🍎
Ein Klassiker der deutschen Küchen: Der Apfelkuchen. Dank Äpfeln, Rosinen* und Datteln* ist dieser Kuchen unglaublich saftig und süß. Ich verspreche dir, Du wirst den Zucker bei diesem Rezept auf keinen Fall vermissen!

Schoko-Kuchen ohne Zucker 🍫
Kirschen, Datteln* und Apfelmark*, statt raffiniertem Zucker. Gemischt mit reinem Kakao* ergibt das den wohl gesündesten Schokokuchen aller Zeiten. Dieser Kuchen braucht weder Zucker noch Schokolade, um süß und lecker zu sein. Viel Spaß beim Nachbacken und Naschen!

Marmorkuchen ohne Zucker
Ebenso wie Apfelkuchen ist der Marmorkuchen aus der deutschen Backstube nicht wegzudenken. Ein Klassiker, der bei unseren zuckerfreien Kuchen-Rezepten nicht fehlen darf. Blaubeeren, Apfelmark* und Vanille* verleihen diesem Kuchen eine angenehme Süße. Mandeln* und Vanille* geben dem hellen Teig eine süße Note. Kakao* sorgt bei diesem Kuchen ohne Zucker für den Schokogeschmack. Ebenso wie der Schokokuchen kommt auch der Marmorkuchen ohne Schokolade und andere Zucker aus. Einfach köstlich!

Zitronenkuchen ohne Zucker 🍋
Wer seinen Kuchen nicht ganz so süß mag, wird unseren Zitronenkuchen ohne Zucker lieben!
Herbst und Winter bedeuten auch immer Erkältungszeit. In jedem Lebensmittelgeschäft und jeder Apotheke lachen mich Zitronen an. Immer mit dem Hinweis auf das darin enthaltene, wertvolle Vitamin C. Bin ich die einzige, die bei so vielen Zitronen an Kuchen denken muss? 🍰 Wenn auch Du bei all dem Gerede über Vitamin C und Zitronen Lust auf einen gesunden Zitronenkuchen ohne Zucker bekommst, solltest Du dieses Rezept unbedingt ausprobieren.
Kleiner Hinweis: So lecker und gesund unser zuckerfreier Zitronenkuchen auch ist. Vitamin C ist nicht hitzebeständig bzw. sogar äußerst hitzeempfindlich. Bei zu hohen Temperaturen wird das Vitamin einfach zerstört. Dieser zuckerfreie Kuchen enthält zwar Ballaststoffe, jedoch kein Vitamin C.

Bananenbrot ohne Zucker
Vom Namen her ist es eigentlich kein Kuchen, aber es ist süß, hat die Form eines Kuchens und irgendwie schmeckt es auch wie einer: Bananenbrot. Wir haben gleich zwei gesunde Rezepte für zuckerfreie Bananenbrote.
Noch mehr Kuchen ohne Zucker
Du hast noch nicht das passende, zuckerfreie Kuchen-Rezept für Dich gefunden? Kein Problem. Wir haben noch ein paar leckere, zuckerfreie Kuchen-Alternativen für Dich.
Wie wäre es mit…


Marmorkuchen ohne Zucker: Perfekt zum Kaffee
Kochutensilien
Zutaten
- 200 g Apfelmark
- 150 g Dinkelmehl
- 100 g Blaubeeren
- 70 ml Milch
- 50 g Mandeln gemahlen
- 50 g Backkakao
- 3 Eier
- 18 g Weinsteinbackpulver
- 1 TL Vanillepulver
- 1 Prise Salz
Anleitungen
- Verquirle das Ei. Verrühre es anschließend zu einer homogenen Masse mit dem Apfelmark und der Milch.
- Vermische in einer zweiten Schüssel das Dinkelmehl mit den Mandeln, Backpulver, Vanillepulver und dem Salz. Gib diese Mehlmischung nach und nach zum Teig dazu.
- Gib etwa zweidrittel des Teiges in eine mit Backpapier ausgelegte Kastenform.
- Püriere in einer neuen Schale die Blaubeeren mit dem Kakao. Gib das Blaubeer-Kakao-Gemisch zum Teig in die Kastenform dazu. Verrühre alles schnell und ordentlich.
- Nun kannst Du den restlichen Teig in die Kastenform geben. Mit einer Gabel kannst Du dich austoben und das typische Marmormuster kreieren.
- Schiebe den Dinkel Marmorkuchen ohne Zucker in den vorgeheizten Ofen. Bei 180° ist dieser gesunde Kuchen bereits nach 30 bis 35 Minuten fertig. Anschließend kannst Du ihn aus der Form nehmen und abkühlen lassen.
Danke für diese tolle Übersicht! Da sind ein paar meiner Lieblingskuchen dabei. Der Marmorkuchen war auch schon mal gut, so ganz ohne zugesetztem Zucker.